Was ist on the rocks?

On the Rocks bezieht sich im Zusammenhang mit Getränken, insbesondere Spirituosen, auf die Zubereitung eines Getränks, indem man es über Eiswürfel gießt. Dies dient dazu, das Getränk zu kühlen und leicht zu verwässern.

Wichtige Aspekte:

  • Kühlung: Der Hauptzweck von "On the Rocks" ist die Kühlung des Getränks. Die Eiswürfel senken die Temperatur und machen es erfrischender.
  • Verwässerung: Das Eis schmilzt und verdünnt das Getränk. Der Grad der Verwässerung hängt von der Menge des Eises, der Temperatur des Getränks und der Umgebung sowie der Zeit ab, die das Getränk auf dem Eis verbringt. Manche bevorzugen die subtile Veränderung des Geschmacks, die durch die Verwässerung entsteht, während andere sie vermeiden möchten. Für diejenigen, die die Verwässerung minimieren wollen, sind große Eiswürfel oder Eisbälle ideal, da sie langsamer schmelzen als kleine Eiswürfel.
  • Geeignete Getränke: "On the Rocks" wird häufig für Spirituosen wie Whiskey, Scotch, Rum, Tequila oder Wodka verwendet. Es kann aber auch für Cocktails verwendet werden, die nicht stark verdünnt werden sollen.
  • Alternativen: Alternativen zu "On the Rocks" sind das Servieren eines Getränks gekühlt ("chilled"), neat (ohne Eis oder Mixer) oder mit gekühlten Steinen ("whiskey stones"), die das Getränk kühlen, ohne es zu verwässern. Der Begriff "neat" ist auf https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Neat%20(Getränk) beschrieben.
  • Bestellung: Wenn man ein Getränk "On the Rocks" bestellt, sollte man sicherstellen, dass die Bar versteht, welche Spirituose man möchte und ob man eine bestimmte Marke oder Sorte bevorzugt.
  • Whiskey Stones: Sie sind auf https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Whiskey%20Stones beschrieben.

Kategorien